Unsere tägliche Belohnung. Entwickelt um all denen Kuchen essen zu ermöglichen, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen.
Wie bereite ich den Kuchen zu?
Zutaten & Nährwerte
33% Molkeproteinkonzentrat (MILCH), glutenfreies Hafermehl, Kokosmehl, Backpulver (Säuerungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat, Maisstärke), Goldleinmehl teilentölt, Micellares Casein (MILCH), Emulgator (SOJALECITHINE), Aromastoffe, Süßungsmittel (Sucralose)
Nährwerte | pro 100 g | pro Portion (60 g) |
---|---|---|
Brennwert (kj/kcal) | 1483/ 351 | 890/211 |
Fett | 6,8 g | 4,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,9 g | 2,4 g |
Kohlenhydrate | 27,3 g | 16,4 g |
davon Zucker | 7,1 g | 4,3 g |
Ballaststoffe | 7,6 g | 4,5 g |
Eiweiß | 41,6 g | 24,9 g |
Salz | 4,4 g | 2,6 g |
Nährwerte zubereitet* | Je 100 g | Je Portion (215 g) |
---|---|---|
Brennwert (kj/kcal) | 525/ 125 | 1130/ 270 |
Fett | 2,1 g | 4,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,7 g | 3,6 g |
Kohlenhydrate | 12,3 g | 26,5 g |
davon Zucker | 5,6 g | 12,1 g |
Ballaststoffe | 2,7 g | 5,7 g |
Eiweiß | 13,6 g | 29 g |
Salz | 1,23 g | 2,65 g |
*Eine Portion (60 g) Protein-Kuchen-Mischung mit 90 g Apfelmark, 3 EL Wasser (30 ml) und 1 Eiklar (35 g).
Wasserverlust beim Backen nicht miteingerechnet.
Welche Vorteile hat der Kuchen?
Der zubereitete Kuchen enthält lediglich 270 Kcal bei 25-29 g Eiweiß, weniger Kohlenhydraten, Zucker und Fett und ist in sagenhaften 3 Minuten fertig.
Ideal für jeden, der schnell etwas Leckeres, gesundes Süßes zum Genießen sucht und Wert auf einen ausgewogenen Lebensstil legt.
Was ist die Besonderheit?
Die Mischung besteht aus hochwertigen Proteinquellen, glutenfreiem Leinsamen-, Hafer- und Kokosmehl und liefert dem Körper so hochwertige Nährstoffe.
Neben dem erhöhten Eiweißgehalt enthält der Kuchen viele Ballaststoffe, die dich lange satt halten. Zudem enthalten Leinsamen hochwertigen Omega-3-Fettsäuren.
Die Rezeptur wurde so entwickelt, dass der Kuchen trotz dem geringeren Fett-, Kohlenhydrat-, Zucker- und Kaloriengehalt eine weiche, luftige Konsistenz bei leckerem Geschmack hat – und dafür stehen wir.
Welche Formen eignen sich zum Backen?
Generell kannst du dazu jede gängige Backform nehmen. In der Mikrowelle sind Meal-Prep-Boxen zu empfehlen. Du kannst den Kuchen aber auch in einem Teller oder in jeder geeigneten Schüssel – die für die Mikrowelle geeignet ist – backen.
Im Backofen genügt eine kleine Backform. Je nach Höhe des Teiges solltest du die Backzeit anpassen.
Alternative zum Apfelmark?
Du kannst jegliches andere Mark oder Mus benutzen. Alternativ kannst du natürlich auch eine zermanschte Banane oder Kürbispüree nutzen.
Ansonsten ist die Zubereitung ohne Apfelmark auch möglich – bspw. mit Quark. Achte hierbei darauf, den Kuchen im Ofen zu backen (andernfalls flockt der Quark).
Kann ich den Kuchen ohne Ei zubereiten?
Ja klar geht das! Verwende einfach einen kleinen Schuss mehr Wasser und halte dich sonst an die normale Anleitung.
Ralf (Verifizierter Besitzer) –
Einfach Klasse
Ich liebe es den Vanille-Kuchen.
Einfache Zubereitung total lecker